Hirstekolben kenne sie, ja. Und sie mögen das auch.
Das mit den Hennen ist eigentlich eine gute Idee, aber da macht mein Freund net mit. Wegen der Maße muss ich mal schauen. Hab ich jetzt leider nicht im Kopf.
FloraFauna
(
gelöscht
)
Beiträge:
18.10.2009 11:25
#212 RE: Aller Anfang... der Fortschritt... Eine Art Tagebuch:
Musste ja jetzt mal grinsen über den "zerstörten" Gulliwoog. Sah bei uns auch immer so aus
Seit meine Zwergies draussen sind, fressen sie keinen mehr. Dafür zupfen sie das Gekeimte frische Grün, was sich vom Futter ausgesät hat. Vielleicht auch noch eine Möglichkeit für deine beiden Herren?
Und wie machen sie sich?
Wanti
(
gelöscht
)
Beiträge:
25.10.2009 20:04
#217 RE: Aller Anfang... der Fortschritt... Eine Art Tagebuch:
Also, jeden Morgen das gleiche Theater: Onno jagt Hannes durch die Behausung und kämpft auch mit ihm; scheint, als wollte er seine Dominanz zeigen. Nach einer kurzen Zeit ist damit aber Schluss. Es gibt auch keine körperlichen Verletzungen. Und WEHE, man trennt sie! Dann geht die Moaherei gleich wieder los... Sie können net mit und net ohne einander... Nein, das ist jetzt übertrieben. Die allermeiste Zeit sind sie dicke Freunde.
Ach, meine Hähne jagen ihre Hennen auch manchmal recht heftig. Unsere Kleine ist sogar eine richtig gute Fliegerin, die flattert dann hoch zu den Zebras und versucht sich da so lange wie möglich zu halten . Das ist immer ein Anblick!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
seit ein paar Tagen zoffen sich die Beiden immer wieder. Onno geht auf Hannes los und jetzt gibt´s auch Verletzte. Hannes hat ein ziemlich zerrupftes Gesicht. Hilfe, bitte?!
Wenn ich die aber trennen würde, geht die Moaherei wieder los, weil sie sich suchen. Ich werd nicht schlau. Bitte Hilfe! Danke!!
Andrea
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.10.2009 22:53
#220 RE: Aller Anfang... der Fortschritt... Eine Art Tagebuch:
Ich hatte ja auch versucht, zwei Hähne zu halten und musste sie trennen, weil beide völlig zerhackte Köpfchen hatten.Ich habe dann zwei Hennen dazu geholt und ein Pärchen abgegeben.
Schocola
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.10.2009 23:03
#221 RE: Aller Anfang... der Fortschritt... Eine Art Tagebuch:
Ich habe im Moment zwei Gruppen a vier Hähnen, auf je nur 0,5 qm und es giebt nicht mal lose Federn... die sind auch schon fast 1 Monat so... also entweder ich habe immer glück, oder ich weiß auch nicht, reine Hennengruppen, das ist immer ein Mist, die vertragen sich ewig, und dan über Nacht macht eine die anderen alle Kahl...aber bei Hähnen hatte ich noch nie Probleme...
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
Wanti
(
gelöscht
)
Beiträge:
29.10.2009 15:44
#225 RE: Aller Anfang... der Fortschritt... Eine Art Tagebuch:
Hm, ich hab jetzt mal die Treppen umgebaut und die untere Etage wieder aufgemacht. So haben sie wieder etwas Neues in der Behausung und Onno ist von Hannes vieleicht abgelenkt. Ich vermute, denen ist wieder langweilig, vielmehr Onno und dann kämpft er mit Hannes. Der hat schon ein ganz zerhacktes Gesichtchen und mag sich eigentlich lieber verstecken.
Heute hab ich einen neuen Golliwoog reingestellt in der Hoffnung, dass die Beiden sich jetzt dem zuwenden.