Herzlichen Glückwunsch! Schade, dass ich alles verpasst habe wg.der Arbeit, was für eine Aufregung! Lässt du die Kamera weiter an? Dann würde ich gerne morgen Kükis gucken.
Hallo de, also zu Deinem "Deckel" sei gesagt, dass das ein winziges und extrem niedriges Hinterteil eines kleinen Bechers ist. Ein kleineres konnte ich gar nicht mehr finden, es sei denn es wäre ein Verschluss einer Flasche. Es wirkt nur viel größer, da es weiter vorne ist als die Kükis und die Cam leider manchmal falsch auto-fokussiert. Das Dingelchen hat eine Wasserrille, in die ich mit einer kleinen Spritze (ohne Nadel natürlich) Wasser tröpfchen weise reinspritze. Was sollte ich sonst nehmen? Ein solch kleines "rauhes" Gefäß ist mir trotz langem Suchen noch nicht untergekommen. Ich habe zwar 6 Tränken in allen Größen, darunter auch super kleine, aber ich denke, das kann noch 2 Tage warten, denn sie sind gerade dabei das Wasser zu finden und zu trinken - ist total putzig zu beobachten. Hallo Andrea, macht nix, die Cam läuft noch den ganzen Tag morgen , da kannst das Wuseln noch beobachten. Heute sind sie allerdings schon ziemlich müde, da sie wie die Wilden im Brüter rumgeflitzt sind! Hallo Tina, danke für die Bilder!! Wenn ich die Farben vergleiche, werden meine sicherlich silbern, da sie beide nicht gelb sind, sondern wie Du sagst "angestaubt". Liebe Grüße, Astrid
Hallo an alle, die erste Nacht ist überstanden, es sind alle wohlauf, nur der kleine letzte "Ingo" schwächelt ein wenig und sitzt immer total breitfüßig da (das ist der kleinere schmutzig gelbe von den beiden). Was kann ich denn da tun? Ist die Oberfläche zu glatt? Alle anderen sind wohlauf und laufen auch durch die große Aufzuchtbox. Übrigens habe ich eine total tolle Methode gefunden, wie die Kleinen trinken. Ich habe ja eine kleine Spritze (ohne Nadel) mit der ich immer Wasser nachfülle. Die Kleinen interessieren sich aber viel mehr für die Spritze und picken den Tropfen, der ganz vorne hängt, immer weg. Das mach ich jetzt einfach mehrmals am Tag und seh zu, dass sie alle Wasser bekommen. Liebe Grüße, Astrid
Ich denke, die Oberfläche ist wirklich zu glatt. Wenn man länger beobachtet, sieht man das auch. Nicht nur "Ingo" rutscht weg, bei ihm ist es nur besonders drastisch. Was ist das für eine Unterlage? Sieht fast aus, wie sone vlies-Tischdecke oder Vlies-Servietten. Nicht so glatt sind Handtücher. Entweder Frottee oder dieses Waffel-Piquet. Da haben sie einen schönen Halt drauf.
... und versuch doch, mit diesem Wassertropfen an der Spritze ihr Interesse auf das Wasserschälchen zu lenken. Also so, dass sie den Tropfen dann nicht unbedingt in der Höhe von der Spritze abnehmen. Sonst sind sie am Ende noch auf diese Spritze geprägt und fangen überhaupt nicht an, aus einem anderen Gefäß zu trinken. Wäre ja auch blöd...
danke für die wertvollen Tipps, ich bin ja echt noch ein Anfänger . Ich habe ein Handtuch darunter und diese "neuen" Geschirrtücher darüber, die sind wirklich zu glatt. Ich werde sie einfach runter nehmen. Ich hatte nur gestern die Angst, dass sie mit ihren kleinen Zehlein am Frotteehandtuch hängen bleiben. Ich werde das gleich mal ändern. Das mit dem Wassertropfen hab ich auch gemacht, sodass sie sehen, dass die kleine Rinne des Deckelchens mit Wasser befüllt ist. Liebe Grüße, Astrid
Hallo Eddy, bis heute Abend oder morgen werde ich noch übertragen, bis die "kritische" Phase vorüber ist. Ich finde es lustig zuzuschauen, denn es passiert immer was . Ich bin froh, dass sie trinken und picken tun sie ja auch schon fleißig Liebe Grüße, Astrid
Ich drücke die Daumen für Ingo! Konnte leider heute wieder nicht gucken, war den ganzen Tag im Stall...also lass ruhig noch länger, macht den anderen sicher auch Spaß!
Ehm ne Frage... Wann schaltest du das Licht für die Kleinen denn ab? Ich habe mal eine Faustregel gelesen, dass das Licht mit Einbruch der Dunkelheit ausgemacht werden sollte. Ist da jemand anderer Meinung?
Hallo Eddy, ich schalte das Bürolicht ab wenn ich aus dem Büro gehe, also hoffentlich bald . Ich müsste sie sonst mit einem dunklen Tuch abdecken, wenn das nötig wäre. Ich möchte gerne, dass sie noch einmal trinken und werde ihnen nochmals Wasser geben bevor ich gehe. Liebe Grüße, Astrid
Ich glaube,es sollte bei den kleinen die ersten Tage eine kleine Nachtlampe brennen. Weil die Kleinen auch nachts den Weg zum Wasser und Futter finden sollten. LG Detlev