Sie sind schon 12 Wochen alt und fressen gleich ihr Hauptfutter aus meiner Hand. Nach kurzer Zeit hatten sie Wasser, Futter und Sandbad gefunden nun lass ich sie erst mal in Ruhe.
Gestern haben sie mich gerufen Naja die Henne hat ein Ei in eine Art selbstgebautes Nest gelegt und sich wohl darüber gefreut Das die Hühnchen so laut sein können habe ich vorher nicht gehört.
Nach vielen abwägen und Bestellversuch bin ich nun beim selberbauen gelandet. Ist wesentlich billiger und es wird auch keine einfache Voliere sondern ein 5eck mit 2 offenen Seiten. Ich will ein Gewächshausdach draufsetzen so kann ich im Frühjahr gleich noch meine Pflänzchen ziehen.
Da will ich aber auf jeden Fall reichlich Bilder von sehen. Das klingt ja total spannend und enorm trickreich. Wenn man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, wäre das ja ausgezeichnet
Da brauchst du aber noch etwas Geduld hab erst die 5eck Ringe geschafft. Der Boden ist mit Gitter ausgelegt und mit Erde abgedeckt. Heute hab ich die Senkrechpfosten gestrichen. Also es dauert noch.
Ich suche im Moment Erfahrungen mit Grwächshausdächern. Welche Doppelstegplatten oder auch anderes würdet ihr verbauen? Es muss viel Licht und auch UV Licht durchkommen. Für die Wachteln hänge ich dann eine Zwischendecke ein.
Hab den Fotoaparat leider bisher immer vergessen mitzunehmen.
Hallöchen, Plexiglas r Alltop Soweit ich weiss,ist das eine doppelstegplatte,die uv strahlung durchlässt. eine spezial gewächshausfolie,die uv b strahlen durchlässt gibt es auch.sie wird bestimmt nicht billig sein und ob uv b ausreichend ist,für die vitamin-D-bildung kann ich leider nicht sagen. Lg gudrun
Super Danke Sandmann. Für die Wachteln sind ja 2 Seiten von dem 5eck offen und sie bekommen genug Sonne. Das Dach wollte ich im Sommer abdunkeln. Das sie sich fühlen wie unter Pflanzen. Als Begrünung habe ich an richtigen Wein gedacht, der wenn er groß ist ein schönen Blätterschatten bieten wird.