Also, aufgrund der immer länger werdenden Tage, gabs mal wieder bei Hähnchen und Louisa einweißreichere Kost und die ersten Eier ließen selbstverständlich nicht lange auf sich warten. Die für den Wettbewerb eingerichtete Volie ist nur ein Teil der eigentlichen Voliere. Ich habe sie abgetrennt, weil zuerst der Hahn von meinem anderen Paar von der Henne getrennt werden musste und jetzt ja Goliath. Also leben Louisa und das Hähnchen zur Zeit nicht auf 1m², sondern auf ca. 0,7m². Ganz offensichtlich hat das die Dicke aber nicht daran gehindert ein Nest zu bauen und sich drauf zu hocken . Stimmen meine Beobachtungen, müsste heute der vierte Tag sein.
Selbstverständlich hab ich mir meine Gedanken gemacht, so kurz nach meiner ersten überstandenen Brut, direkt wieder den Stress? Aber andererseits habe ich das Futter noch frisch und es ist noch früh im Jahr. Wenn alles gut geht, dürften beide Damen evt. nochmal im Spätsommer brüten, also wäre es zeitlich gesehen auch ganz gut!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Oh wie schön, dann gibts vielleicht bald wieder Kükenfotos und Berichte von dir Bei Louisa ist ja diesmal dann auch der Hahn dabei, oder? :) Weist du schon auf wie vielen Eiern sie sitzt?
Jap, das Hähnchen ist dabei und hält tapfer die Stellung . Wenn ich das richtig gesehen habe, sitzt sie auf fünf Eiern. Hihi, bin schon etwas aufgeregt, da es ja auch ihre erste Brut ist... Also mal sehen! Bis jetzt ist sie vorbildlich und sie ist auch älter als Isolde!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Des ist nicht ihre erste Brut, sie hatte bei mir mal drei küken die leider eingegangen sind, das war aber nicht ihre schuld sondern die desjenigen der meien Wachteln über die ferien füttern sollte, er hatt das Wasser einen Tag lang vergessen reinzustellen, die großen stecken sowas weg, aber die kleinen hat es gekostet... Sie weiß also wies geht, keine Sorge.
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
Der hahn ist Wildfarben richtig? Ja dan dominiert das Dunkle, dazu können Schecken fallen, allerdings mit Wenig weiß, weil ja schon die Dicke nur wenig weiß hat, dazu der Hahn kein Schecke ist. Und wie man es bei Marlik gzt gesehen hat, es können bei der zucht mit Schecken auch immer wieder Weiße Tiere schlüpfen.
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
Man macht sich doch sowieso immer Sorgen, ich hab auch noch was vergessen, sollte sie wie cih ja vermute tatsächlich Doppelfaktorig dunkel sein, dan kommen auch solche Küken hinzu, dan kann es auch sein das ihre Weißzeichnung keine Scheckung ist, sondern darauf beruhen, dan kommen keine Gescheckten und Weißen küken mehr in Frage, also, an den Küken werden wir es erfahren
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
Also wenn die tatsächlich doppelfaktorig dunkel ist, dann ist sie also gar nicht unbedingt gescheckt, sondern die weißen Federn kommen vom Doppelfaktor? Na dann bin ich aber gespannt! Hihi, 5. Tag heute !
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)