Du kannst es ja versuchen! Wen es nicht klappt,kanste ja immer noch abtrennen. Nelje möchte es ja bei der gleichen Größe mit 2 Paaren versuchen!Ich drücke dir die Daumen.Versuch macht schlau. LG Detlev
ja detlev, hab die berichte alle gelesen - verdammt interessant - hab ja ausweichmöglichkeiten - und bis es soweit ist - hab ich auch den ganzen tag zeit um die tiere und ihr verhalten zu beobachten. werde auch alle zur gleichen zeit einsetzen - auch drei wasserstellen und drei futter stellen einrichten in den einzelnen revieren. das wird meine grosse aufgabe des sommers. wie du ja in meiner hp siehst habe ich meinen garten ja auch komplett umgestaltet in einen japanischen garten - werde so die natur für die zwerge auch nachbauen - die voliere wird ein kleiner wald mit steppe und verstecken werden. gute beistpiele sind ja hier im vorum schon beschrieben ich werd mal suchen was ich meine - und die betreffende stelle hier angeben freu mich schon auf das projekt - in der zwischenzeit beobachte ich die fortschritte bei dennis1 - ist auch interessant
Möglich ist es, ist auch ein Interesantes Projekt. Ich würde auf jeden Fall darauf Achten das sich die Paare wirklich sehr gut verstehen, nicht das sie Partner tauschen, das gibt nur Stress. Ich habe den Versuch übrigens Fallen gelassen und die Voliere getrennt, allerdings ohne es zu versuchen. Ich wollte einfach keine Wachteln meiner Neugier opfern und habe lieber 3 Voleiren a 2qm gebaut als eine a 6qm. ich hätte aber auch nicht den ganzen Tag zeit gehabt zum zusehen.
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
dann kannst du jede einzelne begehen - ich dachte hier an einen zugang vom innenbereich in die voliere. ich plan erst mal und lass mir die möglichkeit zur abtrennung offen. wenn ich den ersten angriff sehen sollte - wird sofort getrennt
Zitat von kessi Tina hat in der Außenvolli auch nur ein Pärchen glaube ich. LG Detlev
Stimmt. Und ich würde es nicht wagen, ein zweites Paar dazuzusetzen. Ich kann natürlich nicht sagen, was wäre gewesen, wenn von vornherein zwei oder drei Paare in die AV gekommen wären. Aber so, wie ich es beobachten konnte, sind diese acht qm gerade so ok für das eine Paar. Wenn ich das mit den IVs von rund 1,6qm vergleiche...... das kann man gar nicht vergleichen.
In den 8 qm bekommen Ying und Yang gerade mal das Revier, was ihr Laufpotential gerade eben so hergibt. Es dürfte also gern noch das 10 bis 20-fache sein. Und das nur für ein Paar. So schätze ich die Reviergrösse ein. Wenn ich die Lauffreude der Zwerge draussen sehe, muss das einfach so sein. Da komme ich mir mit meinen 1,6qm IVs vor, als würde ich einen Welli in einen vor 40 Jahren üblichen Käfig setzen. Weshalb diese Grösse künftig nur noch als Zuchtbox, oder Weiber-Männer-WG genutzt werden soll, bzw schon wird.
Das aber nur mal so und von mir ange- und be-merkt. Und Versuch macht klu"ch". Ich würd's dann aber Tag und Nacht beobachten..... und wachtelisch lernen, um zu spionieren, wie es den Tieren denn so gefällt