Ihr Lieben, wegen des Stresses der letzten Tage bin ich noch gar nicht dazu gekommen euch meinen ganzen Stolz zu zeigen, Isoldes jüngster Nachwuchs, jetzt zwei bzw. drei Tage alt:
Das eine wird sicher ein wildfarbener Schecke und das andere sieht mir nach rehbraun (auch gescheckt) aus.
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Ach ja, bevor beschwerden kommen, das Grünzeugs was man da sieht sind getrocknete Kräuter aus dem Heu, also die bekommen erst ab der zweiten Woche ebi mir Grün !
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Leider gabs dabei (wie das oft so ist) auch eine traurige Nachricht: Ein dritten Küken hat den Schlupf nicht geschaft und ist letztendlich eingegangen.
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Die sind ja allerliebst! Und jetzt drücke ich natürlich auch ganz dolle die Daumen, dass die beiden groß werden! Mein Kindergarten macht sich auch prima - und den einen dunklen Latzschecken behalte ich für meine weiße - ich liebe Schecken!
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
Herzlichen Glückwunsch Marie! Der wildfarbene Schecke gefällt mir total gut :) Bin gespannt wie die beiden aussehn wenn sie dann groß sind Und was ich auch interessant finde ist das sich der weißanteil so sehr vergrößert hat.
Ja, seltsam oder? Dabei sagt man doch eigentlich, wenn die Elterntiere nur wenig Scheckenanteil haben, dass die Nachkommen dann noch weniger haben... aber vermutlich spielt hier auch der Zufall eine Rolle!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Scheint so Aber ich finde das klasse das hierbei der Zufall auch eine Rolle spielt, vielleicht kommt dann bei meiner Mara wenn es doch einmal mit einer Brut klappen sollte dann auch ein Schecke heraus mit etwas mehr weißanteil *g* Aber wie gesagt zum verlieben schön deine zwei kleinen