Ich habe sonen Plasit Flachbesen (gabs mal bei Aldi- der ist sehr praktisch, wenn der in der Ecke steht, nehmen Sie den als Versteck unf legen ihre Eier dahinter, haben keine Angst vo dem grünen Ding und man hann ganz ruhig alles zu nem Haufen kehren und ich mache immer Ecke für Ecke klappt gut. Nur eine spinnt immer noch, die muss aufflattern wenn ich reinkomme in die Voli, aber letztes mal ging es besser, da war sie im Haus in der 1. Etage verschwunden. Na hoffentlich gewöhnt sie sich das an, da muss ich nicht immer in Deckung gehen. Sonst ist sie gar nicht so schreckhaft,m nimmt sogar die Mehlwürmer aus der hand, aber in die Voli reingehen stellt wohl für sie ne Bedrohung dar.
Hallo, wenn man auf die Beiträge der letzten Tage geht sieht man aber nicht ob es sich um LW oder ZW handelt, das zur Erklärung für die Modi, wäre mal nen Ergänzungsvorschlag
Zitat von IAK1962Hallo, wenn man auf die Beiträge der letzten Tage geht sieht man aber nicht ob es sich um LW oder ZW handelt, das zur Erklärung für die Modi, wäre mal nen Ergänzungsvorschlag
LG Annette
Ja Annette, da gebe ich dir recht, bei letzte Beiträge zu gucken, damit verhaspelt man sich schnell. Ich weiss aber nicht, ob wir das forensoftwaretechnisch anders hinbekommen.
Zitat Und wo sind die Wachteln, während Du harkst?
Viele Grüße von Tina
Ich habe ja einen Stall der an die Voliere angeschlossen ist. Für die Zeit während ich die Voliere reinige müsen sie halt da rein und umgekehrt wenn ich den Stall sauber mache, dann gehts in die Voliere. Ist ganz praktisch.
Hallo FloraFaune, Wenn ich das hier aufhabe, dann sehe ich ganz oben "Einstreu für Außenvoliere", kann man bei neuen Themen die man aufmacht nicht einfach ZW oder LW davorschreiben-? Ob das automatisch geht, wenn man ein neues Thema erstellt ist mir "Nichttechniker" nicht bekannt. Ich hab von solchen Programmen keine Ahnung. LG Annette
Zitat von IAK1962Hallo FloraFaune, Wenn ich das hier aufhabe, dann sehe ich ganz oben "Einstreu für Außenvoliere", kann man bei neuen Themen die man aufmacht nicht einfach ZW oder LW davorschreiben-? Ob das automatisch geht, wenn man ein neues Thema erstellt ist mir "Nichttechniker" nicht bekannt. Ich hab von solchen Programmen keine Ahnung. LG Annette
Hmm... die Idee ist zwar gut, aber da es noch nichtmal jeder User schafft einen geeigneten Titel für den eigenen Thread zu finden obwohl wir ständig darauf hinweisen, bin ich nicht sicher ob wir sowas durchgesetzt kriegen. Eine automatische Funktion dafür einzurichten ginge bestimmt irgendwie, dass Problem ist nur das mir dafür ehrlich gesagt die Fähigkeit fehlt O_O!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Kleine Frage, kann ich wenn ich den Rasen gemäht habe, den Rasen ins Gehege meiner Zwergwachteln tun? Die können ja dann drinn herumpicken und herumtollen? Also wäre ich eine Wachtel dann würde ich das gerne tun wollen
ich bin ja auch gerade damit beschäftigt meine Außenvoliere zu richten. Daher überlege ich nun auch welcher Bodengrund für mich Sinn macht. Normale Erde aus dem Garten kann ich nicht benutzen, die ist zu lehmhaltig.
Daher wollte ich fragen ob inzwischen jemand erfahrungen mit Pinienrinde gesammelt hat?
Auch wenn es hier um ZW geht und ich nur LW habe - Pinienrinde ist parfümiert (von Natur aus, hat Öle drin) und kostet zudem viel Geld - ICH nehme normalen Rindenmulch und Blumenerde und Heu und Stroh und Kleintierstreu - alles in getrennten Bereichen. sie vermischen es dann selbst.
Zitat Kleine Frage, kann ich wenn ich den Rasen gemäht habe, den Rasen ins Gehege meiner Zwergwachteln tun? Die können ja dann drinn herumpicken und herumtollen? Also wäre ich eine Wachtel dann würde ich das gerne tun wollen
Ist so ähnlich als würdest du Silo füttern wenn du das auf einen Haufen kippst, ist das heiß wie sau, und fäng an zu gären, dann hast du einen einzigen Komposthaufen in der Voliere das fault nur so vor sich hin.
Was macht dir denn an der lehmigen Gartenerde Sorgen? Sie wird sehr hart im trockenen Zustand und lässt sich besser abfegen.
Ich habe ja auch Gartenerde (Geestboden) in der Voli. Die wird geharkt, dann gefegt und das was ich abfege, verteile ich an neuer Erde wieder auf der Fläche.