Reines Wachtelfutter ist ein Alleinfutter und erhält alles,was zum Gesunderhalt benötigt wird und dementsprechend das ganze Jahr angeboten werden sollte. Zum geeigneten Futter findest du hier gute Beiträge.
Jetzt muss ich doch fragen.. ich halte meine draussen im Stall ca. 0-5 Grad. Noch füttere ich das Hennenkorn von Golddott. Ich habe von 9 Wachteln immer noch 5-6 Eier täglich. Was füttere ich nun , damit sie aufhören zu legen ? Bedanke mich schon mal für Eure Tips. LG Susan
Ja Stimmt... Das wurde mir seinerzeit von dem Züchter empfohlen von dem ich die Wachteln hatte. Hatte damit bisher auch keine schlechten Erfahrungen... Bei unserem Handel gibt es leider kein spezielles Wachtelfutter . Aber warum sollten die Eier dadurch größer sein, weils für Hühner ist ?
Hallo, nein nicht weil es für Hühner ist, aber in diesem Futter ist nicht alles auf Wachteln abgestimmt. Wenn du Pech hast kann es passieren, daß deine Wachteln Legenot bekommen, aufhören zu legen oder gar sterben. Das sie das fressen ist mir klar und das es billiger ist wie Wachtelfutter ist mir auch klar. Was soll das für ein Züchter sein, der Wachteln Hühnerfutter gibt??? Auf jeden Fall EINER der auf Profit aus ist. Bestell dir Futter im Netz...Wachtel-shop oder Wachtel-Landhof! Da ist alles drin was deine Tiere brauchen. Gruß Hansen
Hallo, die Züchterin, von der ich meine Wachteln hatte, hat auch Hühner-Legekorn gefüttert und es mir empfohlen. Ich glaube, dass es den Tieren geschadet hat. Sie sind in den ersten Monaten ganz schön fett geworden - vielleicht, weil sie durch mehr Futteraufnahme den etwas zu geringen Eiweißgehalt ausgeglichen haben. Seit ich nur noch Wachtelfutter gebe, wirken sie fitter. Sie haben sogar bei der letzten Kotuntersuchung keinen messbaren Parasitenbefall gehabt, vielleicht ist es also auch gut für die Abwehrkräfte. In jedem Fall ist nicht nur der Eiweißgehalt wichtig, sondern auch andere Bestandteile. Eine etwas ungünstige Zusammensetzung können die Tiere vielleicht noch eine Weile ausgleichen, aber irgendwann schadet es ihnen. Ich bestelle das Futter im Netz, auch wenn es mir leidtut, dass der Paketbote sich damit abschleppen muss.
Wachtelfutter ist einfach auf Wachteln abgestimmt. Kazenfutter ist für meinen Hund schädlich und das Ziegenfutter, dass manche Pferde auf Mallorca bekomme, hält sie auch am leben, ist aber nicht optimal.