ja, dann ist´s ein Hahn. Erkennbar sollten auch schon die ersten roten Unterschwanzfedern sein. Das zweite Hauptunterscheidungsmerkal bei den wildfarbenen.
rote federn konnte ich noch nicht erkennen aber die kommen bestimmt noch.wann kann ich den abgeben?mir wäre ja lieb so schnell wie möglich da er bei mir alleine ist.
@Sam - der kleine ist die einsame Henne, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Cynthia hat ja eh einen Hahnen-Überschuß.
Abgeben sollte man Zwerge nicht vor einem Alter von 6 Wochen, dann sind sie auch recht komplett befiedert. Du kannst aber jetzt schon mal anfangen, einen potentiellen Abnehmer zu suchen. Gerade wildfarbene Hähne bekommt man nur schwer "an den Mann".
Die Bilder sind zwar sehr schlecht, trotzdem denke ich auch, daß das weiße eine Hahnen-Maske wird. Ich meine da auch sowas, wie einen schwarzen Rand zu erkennen. Und für die Po-Federn müßte man das Tier in dem Alter mal in die Hand nehmen und auf den Rücken drehen. Sobald nur der Hauch von rötlich zu erkennen ist, ist´s sicher ein Hahn. - Aber ich denke, das läßt Du lieber - das hat Dich ja schon mal ein Tier gekostet
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"
ich warte noch ein zwei wochen.ich werd dann schon jemand finden.den anderen hahn den ich zu viel hatte(weis)habe ich nun auch so gut wie abgegeben.ich hoffe das klappt