|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 16 Antworten und wurde 1.057 mal aufgerufen
|
|
|
|
FloraFauna
(
gelöscht
)
|
|
21.07.2011 13:06
|
|
|
hihi Marie, ich glaube, hier geht es wieder mit ZW und LW durcheinander![](http://img.homepagemodules.de/grin.gif)
| | |
|
|
|
|
Oh, dass könnte wohl passiert sein, stimmt. Also, nochmal zu Aufklärung an dieser Stelle, wie es hier eigentlich auch überall steht:
Zwergwachteln hält man im Paar, also ein Hahn, eine Henne. Absolute Mindestgröße ist 1m², alles ab 1,5m² ist aber zu bevorzugen, besser 2m².
Legewachteln kann man in einer Gruppe halten, mehrere Hennen auf einen Hahn oder eben auch ohne Hahn, hier gilt für 4-5 Tiere mindestens 2m²!
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
www.create-it-yourself.de
| | |
|
|
|
|
Sprung
|
|
|
|