Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! DSCF4044.JPG DSCF4046.JPG DSCF4053.JPG DSCF4054.JPG DSCF4055.JPG
Das sieht leider aus wie ein Hamster- oder Kaninchenkäfig... Ist das denkbar ungeeigneteste Heim überhaupt für die Zwerge... Viel zu klein, viel zu offen... Das Problem mit der Decke hat denniss1 ja schon angesprochen
VVVVVIiiiiiieeeeelllll zu klein und vvviiiiiieeelllll zu niedrig. Die min. größe ist 1 m² du hast gerade mal die Hälfte ! Du musst die Tiere schnell wo anders unterbringen. Wo hast du dich vor dem Kauf informiert ?
Viel zu klein! Lies Dir bitte mal die FAQs durch! Ein paar Zwergwachteln braucht MINDESTENS (!) 1 qm (also 1 x 1 Meter). Du hälst sie gerade mal auf der Hälfte, dass hat mit artgerechter Haltung nicht im Entferntesten etwas zu tun...
tja, wenn´s abgepolstert wäre, wäre die Höhe ok. Ist es aber nicht, also ist auch das zu niedrig. Sieht man auch an den armen Zwergen, da erkennt man schon Schäden des Gefieders auf den Köpfchen...(wenn man genau hinschaut)
Also wenn es mit 1cm Abpolsterung 49 cm ist,ist das auch noch ok. Nun wollen wir ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Über alles andere brauchen wir nicht zu diskutieren,ist einfach zu klein.1 m2 sollte es auf alle Fälle sein. LG Detlev
Danke nochmals für eure tipps natürlich bekommen die 2 nun ein neues größeres heim,
hätte aber mal eine frage,
wenn ich 1m2 grundfläche nehme und es 60-70 cm hoch mache und zwar habe ich es mir so vorgestellt das ich einen holz rahmen bastle und ausen rum gitter spanne und oben einen deckel zum öffnen, aus plastig kleintier netz? ist weich und gibt nach?
Das ist schön, dass Du ihnen den nötigen Platz schaffst! Du kannst für den Deckel natürlich alles nehmen, was nachgibt - die Idee ist gut. Du müßtest nur darauf achten, dass die Masche nicht so groß ist, dass sie mit dem Köpfchen durchpassen - sonst können sie sich eventuell aufhängen (wenn sie mal aufflattern und sich dann im Netz verfangen). Du könntest aber auch dieses Fliegengaze nehmen (was man sonst vor Fenster spannt). Da passt sicher kein Wachtelkopf durch - und die gibt es sehr preiswert (ab 1,50 €). Falls das neue Heim mal nach draußen soll bedenke aber, dass gerade Zwergwachteln unverhofft schnell auffliegen können - bei einem Deckel sind sie sehr schnell entflogen, wenn Du da täglich rumhantieren mußt (wegen Futter/Wasser)..
Hallo Claudia, der abstand vom gitter passt von der größe her, ja oben die fliegengaze hab ich mri auch überlegt gefälllt mir eigentlich auch ganz gut gibt schön nach, ich lass mir was einfallen!
Achte darauf das die Wachteln in ihrem neuen Heim wenigstens die Rückwand und am besten die beiden Seitenwände zu haben, also Blickdicht aus Holz, das beruhigt sie ungemein und ist absolute voraussetzung wen sie mal Brüten sollen, den sonst finden sie keien Ruhe. Die Fliegengage ist wirklich gut als Decke, ich hatte sie in meinen alten Zuchtboxen, geht aber nur wen die Wachteln im Innenraum stehen, den mäuse und Katzen reißen und beißen die Ruckzuck auf. Schau dir mal diese Bilder an: Zeigt her eure Volieren...! da hast du schöne beispiele wie mal aus Ikearegalen, Holzkisten etz mit wenig Aufwand schöne Volieren erschaffen kann
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen." -- Terry Pratchett - "Thief Of Time"