Bei wildfarbigen Hähnen kannst du sie gut an der rotbraunen Brust erkennen, die Hennen dagegen haben eine gesprenkelte Brust! Schau doch mal unter dem Forumsbanner bei den Farbschlägen der Legewachtel nach,da ist es gut zu erkennen und wenn du dir bei einzelnen Wachteln nicht sicher,bist dann kannst du gerne hier auch Bilder einstellen
Grundsätzlich können nur Hähne krähen. Und wie Berit schon schreibt erkennt man bei den Wildfarbigen die Tiere anhand von der Gefiederzeichnung.
Allerdings ist das nicht immer zuverlässig... ich hab bei meinen Wildfarbigen einen Zwitter oder sowas dabei gehabt. Sieht aus wie eine Henne... legt auch Eier, kräht aber und produziert Schaum.
Der embryonal gebliebene rechte Eierstock kann sich bei erwachsenen Vögeln in beide Richtungen, Ovar oder Hoden differenzieren. Die hängt von den geschlechtsbestimmenden Genen und den Sexualhormonen ab. So können Zwitter entstehen, die in der Gestalt je zur Hälfte männl. und weibl. sind. Man nennt sie Halbseitzwitter.
Wir hatten mal so ein Huhn. Das hat gekräht (naja, geschrieen eher gesagt...), Sporen bekommen, aaaaaaaaab und zu mal ein Ei gelegt und ab und zu sogar ge****. Wir haben immer gesagt, es sei eine Transe...
Also bei Hühnern gibt es dieses Phänomen öfter, dass die Leithenne zum Hahn "mutiert" und sich dementsprechend verhält. Das kann soger soweit gehen, dass die Eierstöcke komplett verkümmern.
liebe Grüße Marie ________________________________________________________________________________________
"Artgerechte Wachtelhaltung ist tiefgekühlt oder in der Pfanne!" (O-Ton mein Vater)
Hallo, heute haben 5 Wachteln die ersten Eier gelegt. Allerdings ist ein davo ein Windei.Die anderen sind alle in ordnung. Ist das NORMAL für das erste Ei?
Die ersten Eier sind öfter mal Windeier, oder ganz winzig oder haben ganz komische Formen. Da muss man sich noch keine Sorgen machen. In einpaar Tagen hat sich das normal eingependelt und die Eier sind normal.
Ich hatte mal ein Ei von einer Schopfwachtel, das die Größe eines Prachtfinkeneis hatte. Das normalisierte sich danach wieder. Auch Windeier kamen vor. Im Moment würde ich mir noch keinen Kopf machen, erst dann, wenn die Windeier häufiger gelegt werden.
Ist das auch normal das meine Wachteln jeden Tag unterschiedlich Eier legen? Vorgestern: 5 gestern: 4 heute: 3. Ist wahrscheinlich normal, weil sie ja grade noch 8 Wochen alt sind oder? Windeier waren auch nicht mehr dabei :))
So heute habe ich die Hähne vom Großgehege entnommen und im einen kleineren Käfig getan. Ich hab die Hähne nach dem Krähen entnommen, da sich heute einer gemeldet hat der sie gerne abnehmen würde. Allerdings sitzen die (Hähne) die ganze Zeit aufeinannder als würden sie sich paaren und es nicht klappen würde. Kann mir da jemand schnell helfen?