meine 2. Brut ist soeben am schlüpfen, Bilder gibt es sobald ich sie in die Aufzuchbox umsetze. Bisher sind im Lauf des Tages von 18 naturfarbenen Eiern bereits 6 geschlüpft , mal sehen was noch dabei rauskommt. Brüter ist ein Flächenbrüter der Firma Bruja mit halbautomatischer Wendung.
Ganz doll Daumendrück, gehe jetzt nach meinen auch noch man schauen. Ich muss morgen wieder auf Arbeit, bin bis 16 Uhr weg, da müssen Sie durch. LG Annette
dass sollten sie auf jeden Fall durchhalten, haben ja noch den Dottersack bzw. zehren davon. Meine bleiben jetzt noch über Nacht im Brüter und ziehen dann morgen in die Aufzuchtbox ein. Mal sehen was sich so über Nacht noch aus dem Ei befreit.
von den 18 eingelegten Eiern im Brüter sind 13 geschlüpft, wovon aber eines zu schwach war und leider nicht überlebt hat (4 weitere Eier waren zwar befruchtet sind aber nicht geschlüpft und 1 Ei davon war unbefruchtet, was bei nun 12 Geschlüpften ein Schlupfergebnis von 66 % bedeutet!). Nr. 12 hatte eine leichte Beinfehlstellung beidseitig wobei sich diese auf der einen Seite schon normalisiert hat und da sie ohne Probleme an Futter und Wasser kommt werde ich vorerst mal weiter beobachten ob sich das ganze noch von alleine gibt.
Ansonsten wuseln die Zwerge in der Aufzuchtbox eines schwedischen Möbelhauses(die 130 l Variante eignet sich perfekt) eifrig herum und veranstalten Riesensauerei vor allem mit dem Wasser, das sie überall verteilen. Ab morgen werde ich dann wohl Wasser als auch Futter in größeren Behältern bereitstellen und langsam sowohl Backmohn als auch die Wärmezufuhr zurückfahren.
Das Gelbe mit den zwei dunklen Punkten auf dem Kopf.... herrlich
...bei dem bin ich auch gespannt was dabei rauskommt, sind aber noch mehr Schönheiten dabei, die fast aussehen wie Zorro (Gesichtsmaske) oder aber mit den teilweise hell und dunkel gefärbten Zehen.....