So es ist wieder etwas vorangeschritten. Wenn alles klappt dann dürfen die Süßen morgen das erste mal nach unten. Dann stehen ihnen fast 4 m² zur Verfügung
Der Häusle
Das Häusle und die Hühnerleiter die ich heute noch gebastelt und schnell angepinselt habe.. Sie muss nun noch trocknen.
so die Mädels durfte nun nach unten. Treppe laufen kann die Gelbe dank Mehlwürmern schon perfekt und die anderen werden es von ihr abschauen denke ich, die orientieren sich ja eh immer an ihr.
Und kaum ist das Türchen offen schaut man auch mal nach, ob es draußen auch noch was zu essen gibt
hallo karin , einfach toll, es ist schön zu sehen wie sie allen platz auch ausnutzen, wie bei mir auch. egal welche wachtel - sie sind einfach neugierig. meine virginias kommen zu mir in die schleuse des schutzraums um zu sehen was ich da mache und gehen mit mir in die voliere wieder zurück. es macht einfach freude mit diesen tieren umzugehen. ein leben ohne hunde und wachteln kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen.
vielen Dank. Ich bin auch echt zufrieden. Finde das Wachtelhaus sieht einfach schön aus
Nun habe ich heute früh alle Wachtelchen unten angetroffen, mal schauen ob sie auch wieder hoch finden, ich glaube, das ist das größere Problem. Aber in den nächsten Tagen werde ichs ja sehen. Ich hoffe es sehr, denn Futter will ich eigentlich nur oben anbieten, da der obere Bereich viel besser zum misten ist.
das hat mein Chef entworfen, unsere Firma stellt Verbundelemente her, daraus ist auch das Haus gefertigt. Da es aber nicht gerade billig ist und schon ein größerer Aufwand ist es aufzubauen, denke ich nicht das es sich wirklich verkaufen lässt, aber mal abwarten
Wenn es als Bausatz so gefertigt wird, dass jeder es mit seinem haushaltsüblichen Werkzeug zusammenbasteln kann, finden sich bestimmt Abnehmer. Vllt hier und da an Gewicht gespart....., wer weiß
Aaaalso: ich habe ja dasselbe und wir haben mit dem Chef von Karin ausgemacht, das ganze als Bauanleitung abzudrehen! Es ist fast alles im Kasten, bis auf das Dach. Wenn alles fertig geschnitten ist, bekommt ihr einen Link wenn ihr wollt. Allerdings müssen einige Dinge wirklich korrigiert oder verbessert werden, denn es ist ein super großer Aufwand es aufzubauen, da Teile fehlen, die man selbst noch dazu kaufen muss bzw. selber basteln muss, da es bestimmte Maße im Baumarkt gar nicht gibt. Aber das ist ja kein Problem es dementsprechend anzupassen. Wenn man es anbietet, dann als kompletten und fix und fertigen Bausatz, dann macht es auch Sinn. Aber das könnte man ja ohne Probleme auch tun. Wenn Euch die Bauanleitung interessiert, schicke ich Euch den Link zu den Filmen, wenn es fertig ist. In einem muss ich Tina Recht geben: es ist wirklich wunderschön, kann man nicht anders sagen (außer man streicht es in dem Eiergelb, in dem ich es gestrichen habe ).