ich habe mich hier im Forum für eine sehr genaue Fragestellung angemeldet.
ich möchte mir gern Wachteln zulegen und habe mich für deren Haltung für einen offenen, überdachten und dreiseitig geschlossenen Anbau am Nebengelass entschieden. Davor möchte ich als Außenbreich eine Voliere bauen, so dass die Tiere entscheiden können ob sie sich draußen oder drinnen aufhalten. Ich möchte natürlich, dass sich die Wachteln bei uns wohlfühlen. Nun zu meiner Frage: Wir haben noch 3 Zwergkaninchen in der Familie und die würde ich gern mit in den Anbau einquatieren. Ich möchte keine Experimente starten hinsichtlich Vergesellschaftung mit anderen Wachteln. Die Kaninchen sollen ihre Buchte über dem Innenbreich der Wachteln bekommen. Nun sind unsere Kaninchen gern mal nachtaktiv und werden des öfteren über den Wachteln am Holz kratzen und rumtrampeln. Nun frage ich mich, ob das die Wachteln stören würde oder ob sie sich darangewöhnen könnten. Die Buchte wäre ca. 130 cm über den Wachteln und es würde eigentlich nie zu einem Blickkontakt kommen.
Ich kenne zwar deine Kaninchen nicht, denke aber die Wachteln werden sich gut an die Umweltgeräusche gewöhnen.
Meine haben sich an den ganz normalen Familienbetrieb gewöhnt: von der Frühstücks Rushhour über Radio, Video Beschallung zum Late night Snacker am Kühlschrank.
Grundsätzlich geräuschempfindlich sind Wachteln nicht, der Rasenmäher interessiert sie beispielsweise gar nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass so ein Getrappel gerade nachts ihnen Angst macht und sie Ratten oder andere Feinde vermuten. Du wirst es letztendlich daran merken, ob sie Eier legen oder zu gestresst sind.