Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 1.120 mal aufgerufen
 Kunstbrut
Seiten 1 | 2
Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

10.11.2016 07:57
Eier umsetzen? Antworten

Guten Morgen,

Heute ist Tag 10 im Brüter.

Ich habe gelesen, dass es auch schon vorkam, dass Küken am 10. Tag geschlupft sind.
Nun liegen meine Eier 🙈 ( zum Glück bin ich eine Frau) in so Körbchen mit Kippfunktion. Und dort sollte wirklich keines Schlüpfen.
Sollte ich sie heute schon auf die Schlupfetage packen? Oder ist das zu früh?
Es steht überall am 14. Tag aber wenn doch eines vorher schlüpft?
Ich habe diese Frage noch nicht gefunden deshalb habe ich sie gestellt... ansonsten einfach löschen.

Luftfeuchtigkeit steht bei 64% kann so bleiben?
Temperatur 38,4-38,5 grad ? Kann auch bleiben?


hansen Offline



Beiträge: 867

10.11.2016 10:46
#2 RE: Eier umsetzen? Antworten

Moin,
machte dir mal keine Gedanken mit dem 10 Tag .Da passiert garantiert nichts. Am 14 oder 15 Tag
macht man die Wendung aus, Eier in den Schlupfraum und die Luftfeuchte auf 80%,Brüter ab dann zulassen.WICHTIG
Was für ein Brüter hast du? Nehme an ein Flächenbrüter bei der hohen Temperatur!
Gruß Hansen


Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

10.11.2016 10:50
#3 RE: Eier umsetzen? Antworten

Ok. Dann warte ich noch. Ja habe einen Flächenbrüter von wiltec.


hansen Offline



Beiträge: 867

10.11.2016 11:04
#4 RE: Eier umsetzen? Antworten

Die optimale Temp. bei Flächenbrütern beträgt 38,3 grad(Eioberkante). Es sei denn, das was anderes in der Brüterbeschreibung
steht.Schau einfach mal unter Kunstbrut hier im Forum nach, da findest du jede Menge Erfahrungsberichte und Tipps!
Gruß Hansen


Wurli Offline




Beiträge: 177

10.11.2016 13:33
#5 RE: Eier umsetzen? Antworten

Wenn sie so bald schlüpfen waren die Eier wohl angebrütet, aber wenn man immer absammelt kommt das wohl kaum vor.


Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

11.11.2016 21:44
#6 RE: Eier umsetzen? Antworten

Tag 11 und ich habe nochmal geschaut. 2 Eier sind rissig. 😳 Wie kommt das? Eines davon leuchtet grünlich.


BLUB Offline




Beiträge: 274

12.11.2016 00:04
#7 RE: Eier umsetzen? Antworten

Könnte es sein das die Eier einfach nur kaputt sind?

Riechen sie denn komisch(verfault)?
Wenn ja dann bitte aus dem Brüter entfernen!

Mit freundlichen Grüßen
Erik


Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

13.11.2016 22:23
#8 RE: Eier umsetzen? Antworten

Tag 13.,

Habe nochmal geschiert.. von den 48 Eier habe ich nun mal 10 Eier angesehen..

2 waren meiner Meinung nach unbebrütet da sehr hell.
7 waren dunkel und am dicken Ende des Eies waren sie Grün. Aber bewegt hat sich meiner Meinung nach nichts. Habe aber auch nur mit der Taschenlampe von iPhone geleuchtet.

1 Ei war offen undsah innen aus wie 1 Stunde gekocht also ganz trocken.

Temperatur ist immer bei 38.3
Luftfeuchtigkeit 65%

Morgen setze ich sie auf das schlüpfgitter richtig ?

Nun doch nochmal die Frage warum leuchten die Eier grün??
Was hat das zu bedeuten?
Sollte ich luftgekühlte erhöhen wenn das Ei gerissen und ausgetrocknet ist?


Tara Offline

Admin


Beiträge: 3.330

14.11.2016 06:40
#9 RE: Eier umsetzen? Antworten

Ich finde die Luftfeuchte für die Vorbrut viel zu hoch.

Viele Grüße von Tina

http://wachteltara.wordpress.com


Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

14.11.2016 08:54
#10 RE: Eier umsetzen? Antworten

Als Beispiel der Wachtel-Shop sagt 1-14. 60-70% Luftfeuchtigkeit.
Hier sagt man 60-65%
Und so lese ich das seit 5 Wochen überall.
Warum ist dir die Luftfeuchtigkeit von 65% zu hoch ? Es muss es eher zu trocken gewesen sein, denn 3 Eier sind ausgetrocknet und gerissen.

Ich schreibe meine luftfeuchte sc hin seit 14 Tagen hier rein. Warum sagst du mir erst am 13. Tag das es zu hoch ist für dich? Wo alles gelaufen ist? Und warum schreibst du nur, dass es für dich zu hoch ist ohne einen Ratschlag wie es besser wäre?

Ich finde es schade, dass hier niemand im Forum ist. Auch das man kaum antworten bekommt.. ich hatte nachdem ich das Forum und auch goog** befragt habe nichts über grün leuchtende Eier gefunden und deshalb hier 2x gefragt.
Ich verstehe ja, dass es. Ei Anfängern oft zu immer wiederkehrenden Fragen kommt und irgendwann kann man als erhärtender Wachtelfreund auch die Copy and Taste Funktion benutzen🙄 Aber ab und zu kommen doch auch neue Fragen. Und auch ihr ich nenne sie mal die antwortmüden habt doch mal angefangen.
Wer nutzt ein Themenforum? Anfänger!
Die Profis schicken doch keine Bilder oder fragen mehr rein?

Ich würde mich sehr freuen wenn es doch noch etwas mehr Aktivitäten geben würde. Einige trauen sich gar nicht mehr zu schreiben oder zu fragen.. und dann passiert irgendwann das was ja eigentlich h durvh das Forum verhindert werden sollte.. denn mit gefährlichen Halbwissen leiden nur die Tiere drunter.

Angefügte Bilder:
IMG_6962.PNG  

Kohlmeise2 Offline



Beiträge: 294

14.11.2016 10:26
#11 RE: Eier umsetzen? Antworten

Hallo Eichhuhndame,

ich habe mir im Vorjahr meinen 15. Brüter gekauft. Vorher hatte ich bei den üblichen Feuchtigkeitswerten 60 % Vorbrut und 80 % Schlupfbrut wie viele andere steckenbleibende Küken. Im neuen Brüter Rcom 50 mache ich Vorbrut mit 45 %, Schlupfbrut 65 % und bald 60 %. Es schlüpft seitdem fast jedes entwickelte Küken. - Ich weiß, dass so jeder Brüter seine Empfehlungen mitbringt, aber in Verbindung mit dem guten Schlupfverhalten gibt die niedrige Luftfeuchtigkeit zu denken.

Dass 3 Eier bei Dir ausgetrocknet sind, liegt sicher daran, dass alle drei Eier keine korrekte Schale hatten.

Gruß Kohlmeise


Eichhuhndame Offline




Beiträge: 21

14.11.2016 10:43
#12 RE: Eier umsetzen? Antworten

Vielen Dank für die nette Erklärung. Kannst du mir auch sagen was das grün leuchtende beim beleuchten bedeutet?

Ich werde sehen ob was schlüpft. Ansonsten werde ich es mit anderen luftfeuchtewerten testen. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!😏


hansen Offline



Beiträge: 867

14.11.2016 14:23
#13 RE: Eier umsetzen? Antworten

Hallo, mach dir nicht zu viele Gedanken warum das Eiinnere grün leuchtet. Kann an der Lampe, oder auch an der Schale liegen.
Leg die Eier morgen im laufe des Tages um und warte geduldig, auf die Dinge die dann passieren! LF hoch auf 80% und den Brüter dann zulassen.
Auch wenn du dann alle 5 min gucken gehst, werden sie nicht schneller schlüpfen. HAha leicht gesagt!!!!!!
Gruß Hansen


Sandmann Offline



Beiträge: 1.328

14.11.2016 19:16
#14 RE: Eier umsetzen? Antworten

Hallöchen,
Ich verstehe zum Teil deinen Unmut,was das Thema Brut betrifft.
Leider kann ich mit Fachwissen diesbezüglich nicht dienen,da ich mich aus verschiedenen Gründen gegen eine Brut entschieden habe,obwohl ich schon seit Jahren dabei bin.
Es kommt leider sehr häufig vor,dass hier "Durchgangsuser"sich zu einer Kunstbrut entscheiden, vielleicht noch ein Jahr dabei bleiben und dann wieder das Forum verlassen.
Manche machen sich die Mühe und Posten ihre Erfahrungen,selten aber ihre Misserfolge,so dass diese wenig bis garnicht als mahnendes Beispiel dem Forum zur Verfügung stehen.
Dann,wie bereits schon von meinem Vorgänger erwähnt,schaffen unterschiedliche Brüter unterschiedliche Brutbedingungen,OBWOHL
das eigentlich nicht sein sollte.
Der Brüter,die Bruteier,die Versandbedingungen,die Hygiene,die Erfahrung oder die Unerfahrenheit und der Standort des Gerätes
haben sehr starken Einfluss ob und wie eine Brut gelingt.
Wir alle wünschen uns hier mehr Beteiligung mit Fachwissen um das Forum auf den bestmöglichen Stand zu halten,um unseren Neuen gut zu helfen.
Wir würden uns sehr freuen,wenn aus den Anfängern bald Fachleute werden.
Meist ist im Winter weniger los als im Sommer.
Viele erfahrene Mitglieder haben uns leider aus unterschiedlichsten Gründen verlassen.
Wie du siehst,ist es garnicht so einfach,jedem gerecht zu werden,aber die,die hier sind,die sich neben ihrer Arbeit,ihrer Familie und ihren Freunden sowie um ihre Tiere kümmern,sind immer bemüht, schnellstmöglich ihr Fachwissen weiter zu geben.
Glg Sandmann

LG Sandmann


Tara Offline

Admin


Beiträge: 3.330

15.11.2016 20:55
#15 RE: Eier umsetzen? Antworten

Im Winter ist in den Wachtelforen immer wenig los und ich kann auch nicht immer alles lesen und beantworten. Wir sind dazu auch nicht verpflichtet in einem kostenlosen Forum, also bitte lies hier nach und freue Dich über Antworten, aber gehe uns nicht an.

Es gibt eine Menge Leute, die sich 2-3 Jahre für Wachteln interessieren und dann damit wieder aufhören, weil sie umziehen, einen anderen Job haben, schwanger werden, die Tiere ihnen zu viel Arbeit machen usw. Ich bin erst seit 6 Jahren dabei - und habe VIELE Leute kommen und gehen sehen. Die sich erst wie irre eingebracht haben - und dann eben weg waren. Ist so.

Für viele Fragen gibt es keine allgemeingültigen Antworten. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und geht seinen eigenen Weg. Grundsätzlich sollte man sich an die Bedienungsnanleitung seines Brüters halten und aus den Misserfolgen dann eben korrigieren.

Ich brüte mit 55% Luftfeuchte und Schlupf um die 80% mit einem Brinsea Octagon Advance.

Viele Grüße von Tina

http://wachteltara.wordpress.com


Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz