Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 2.340 mal aufgerufen
 Kunstbrut
Seiten 1 | 2
Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 01:21
Brutfehler Antworten

Hi,
Da ich ein Anfänger bin im Thema wachtel Zucht wollte ich mir mehrere Meinungen einholen meiner ersten wachtel Brut!
Ich habe 13 wachteln im Gehege (im freien ohne Auslauf auf Gras) einstreut Säge spähen und Sandbad!
3 Hähne 10 Hennen
Bei dem misst Wetter meistens wechselnde Eier Anzahl 1-5
Und ziemlicher Größen Unterschied
Futter 12 Korn mit 15 % Legemähl mit 18 % rohproteien und ein bisschen gritt (Gras Salat Äpfel und eingeweichtes Brot jeden 2-3ten Tag)
Habe eine Flächenbrüter JN8 - 48 Flächen Brut Maschine
Selbstwendend mit 48 Horden

13 Tage Lagerung der Eier im Keller bei 14 C temp (10 Tage max ich weis)
1-3 Tage Wendung ausgeschaltet bei 38,1 C temp und 60 % Luftfeuchtigkeit
3-14 Tage Wendung an, Automatisch jede 2 Stunden, 38,1 C temp 60 % Luftfeuchtigkeit
14 Tag Wendung aus. (Hätte ich vlt die Eier gleich auf schlupf Rost legen sollen)
15 Tag Eier von wende Schalen auf schlupf Rost gelegt 38,1C temp und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit auf 69-74%
17 Tag 1 Kücken geschlüpft wusste nicht wann aber wahr trocken und lebendig! Entnahm es nach 3 Stunden
Immer noch fit!
Anfang 19 Tag brühtet ausgeschalten

Im Flächenbrüter wahren 32 Eier davon 1 geschlüpft. anfang des 19 tag schaltete ich die brutmaschiene aus und öfnete ich die restlichen eier. 7 voll entwickelt, 3 halb entwickelt und 10 komisch Braun oder schwatz aber flüssig, 3 ausgetrocknet

Jetzt eure Meinung was ich besser machen muss..........

MfG sascha


Berit ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 06:13
#2 RE: Brut Fehler. Antworten
Du hättest den Brüter vielleicht nicht ganz so früh ausschalten sollen,es schlüpfen gerne mal ein paar Nachzügler!
Wie ziehst du nun das Küken auf?

Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 07:33
#3 RE: Brut Fehler. Antworten
Hm.... Ok
Alleine in einem Karton vorbereitet für etwa 20 Kücken!

tasha ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 08:09
#4 RE: Brut Fehler. Antworten
Du hast viel zu früh ausgeschaltet. Im Flächenbrüter schlüpfen die Küken meist am 18. Tag und Nachzügler können bis zu zwei Tage länger brauchen.

Hat die Temperatur wirklich gestimmt? Wo genau hast du diese gemessen?

Wozu fütterst du deinen Tieren eingeweichtes Brot?

Wachteln sind keine Hühner, denen man Küchenabfälle oder sowas füttern kann. Sie brauchen ihr Legefutter und können dazu etwas Grünzeug bekommen (in Maßen).

Kohlmeise2 Offline



Beiträge: 294

28.05.2013 09:37
#5 RE: Brut Fehler. Antworten
Hallo Sascha,

der Grund für die Pleite ist die völlig falsche Fütterung. Sie legen zu wenig, legen keine Bruteiqualität von der Größe her und deshalb auch keine Eier in Bruteiqualität vom Inhalt her. Du musst Dich mal mit der Fütterung befassen. Dazu gibt es in jedem Wachtelforum genügend Ratschläge.

Gruß Kohlmeise


Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 10:00
#6 RE: Brut Fehler. Antworten
Oh je....
Temperatur und Luftfeuchtigkeit wurden im Brüter Eier oberkannte gemessen!
Der Brüter besitzt 2 digitale anzeigen und wurde von mir vor der Ei Einlage gemessen und kontrolliert!
Brot füttere ich für eine abwechslungsreichere Ernährung!
Ich füttere nur frische Äpfel, Salat oder Gras und natürlich nicht zu viel!

Habe mich schon informiert zwecks Fütterung!
Aber noch in diesem Forum, werde ich aber machen!

Danke

tasha ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 10:02
#7 RE: Brut Fehler. Antworten
Wachteln brauchen keine abwechslungsreiche Ernährung, sondern eine ausgewogene. Sie brauchen ein Futter, welches alles enthält was sie zum legen brauchen. Durch das Brot, Salat, Äpfel etc. kriegen sie nicht alle Nährstoffe, die sie brauchen.

Obst und Gemüse solltest du mal etwas weniger füttern und das Brot bitte ganz weglassen.

FloraFauna ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 10:45
#8 RE: Brut Fehler. Antworten
Wegen des (zusätzl.) Futters:

auf Salat und Klee würde ich eh immer verzichten, die lagern gern und viel Nitrat ein. Und einfaches Gras ist wegen des hohen Silikatgehaltes (Salze) auch nicht das Gelbe vom Ei. Wenn es mal was Grünes geben soll, würde ich lieber Wildkräuter suchen.

Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 17:30
#9 RE: Brut Fehler. Antworten
Da fängt es schon an ich bin noch am mehr oder weniger zu testen was ich den wachteln als Körner oder pelets Futter geben soll könnt ihr mich etwas beraten was ihr geben würdet?,


Fütern gerade 12 Korn in Mischung mit 20 % mit legemähl!

Ab und zu ZZ ovator

Deuka Puten Starter und Kücken Futter 3-6 Wochen klar Nur für Kücken wobei ich auch nicht weis welches besser ist! bekommt mein Kücken P2

Habe mich jetzt auch im Forum informiert aber da stellt sich wieder das Problem das jeder immer etwas anderes sagt
Außer ZZ das im großen und ganzen von den meisten die im Futter Forum gepostet haben die überhand hat!

Schreibt mir bitte eure Meinung danke


Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 17:32
#10 RE: Brut Fehler. Antworten

IAK1962 ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 21:29
#11 RE: Brut Fehler. Antworten

Hier mal der Energiebedarf bei Wachteln


IAK1962 ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 21:38
#12 RE: Brut Fehler. Antworten
oh das war wohl nichts Hier der nächste versuch
[[File:Wachtelalleinfutteranforderung.doc]]
Dateianlage:
Wachtelalleinfutteranforderung.doc

Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

28.05.2013 22:57
#13 RE: Brut Fehler. Antworten



Habe mich jetzt weiter informiert!
Und gut währe es wenn ich zz mit 12korn mische!
Stimmt ihr mir zu? Und sollte ich Dan Legemähl in der lege zeit auch noch dazu mischen?

Iak 1962 habe jetzt nicht verstanden was du mit dem Energie Bedarf gemeint hast steht ja schließlich nich auf mein Futter wie viel Energie es hat! Oder stelle ich mich bloß blöd an?!

tasha ( gelöscht )
Beiträge:

29.05.2013 07:18
#14 RE: Brut Fehler. Antworten
Wieso willst du denn alles mischen?

Am besten du gibst ihnen NUR Muskator ZZ und etwas Grünzeug dazu.

Küken bekommen Muskator ZSG bis zur 3. Woche, nicht länger!

Sascha Hermann ( gelöscht )
Beiträge:

29.05.2013 12:04
#15 RE: Brut Fehler. Antworten
ZZ hat doch 20 % rohprotein
Ideal sind doch aber 18%
Durch das mischen könnte ich etwas runter kommen!

Wenn ich nur ZZ füttere Dan kein Legemehl ?

Strebe halt optimale Bruteier an!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz