Hallo ihr ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet der Wachteln, habe auch noch keine sondern spiele bloß mit dem Gedanken welche anzuschaffen. Vorher möchte ich mich natürlich gut informieren und bin darauf gestoßen, dass man Wachtelküken kein Futter mit Kokizidose (wird das so geschrieben?) füttern darf. Von Hühnern kenne ich es so, dass es Küken üblicherweise gegeben wird, dazu oft noch Oregano oder Knoblachzehen in das Trinkwasser. Hat jemand eine Erklärung, warum das so ist? Wachteln können doch auch Kokzidien bekommen soweit ich weiß? Bekommen die Küken bei euch Knoblauch oder etwas ähnliches gefüttert?
Man kann Wachteln schon ein Futter geben, wo etwas gegen Kokzidien enthalten ist, wie z.B. Putenstarter, jedoch vertragen einige Küken das nicht.
Es gibt jedoch Wachtelfutter (für Küken), welches Kräuter gegen Kokzidien enthält, die keine negativen Auswirkungen auf Wachtelküken haben, wie z.B. das Muskator ZSG.
Oder man gibt ihnen (ich gebe es zusätzlich zum Muskator ZSG) regelmäßig Oreganotee.